
GR® 53: Etappe 5


Beschreibung
Folgen Sie auf dem Weg dem roten Rechteck.
- Start : Parken vor dem Tourismusbüro, La Petite-Pierre
- Ankunft : Schlösser Nr. 30 und 31 von Saverne, Saverne
- Durchquerte Gemeinden : La Petite-Pierre, Eschbourg, Neuwiller-lès-Saverne, Eckartswiller und Saverne
Die 8 Erbgüter, die es zu entdecken gilt
Tables de pique-nique et abri permettent de faire une petite pause dans cet environnement fleuri - PNRVN - A.Serylo PanoramaDichtergarten
Der Dichtergarten, ehemals der Garten der Dorflehrer, befindet sich auf dem Gelände von Altenbourg. Der ganzjährig geöffnete Garten mit Bänken und Picknicktischen ist mit Blumen und Statuen, u.a. einer von Serge Wittman, geschmückt und ein hervorragender Aussichtspunkt über den Staedtel.Le Rocher du Corbeau et son banc pour admirer le paysage - A.Dorschner GeologieRocher du Corbeau
Or Rabenfels. This 13 m high and 12 m long cliff forms the edge of the Altenburg plateau. Its imposing nature is more visible by going around it.Maisons des Rochers - A.Dorschner historische StättenFelsenhäuser Graufthal
Das kleine Dorf Graufthal im Zinseltal entstand im 12. Jahrhundert rund um die dortige Benediktinerabtei. Mehrere in die hohen Felsen aus rosa Sandstein gegrabene Höhlen dienten den Mönchen als Lager, bevor sie nach und nach in Wohnhäuser umgewandelt wurden: Die Felsen dienten als Rückwand und das Gestein als Decke und Boden. Nur die hellblauen Vorderfassaden sind von Menschenhand erbaut. Die letzte Höhlenbewohnerin Catherine Ottermann verstarb 1958. In diesen 1984 unter Denkmalschutz gestellten Höhlenhäusern befindet sich heute ein anschauliches Museum, das das Umfeld der letzten Einwohnerin bildhaft wiedergibt. Tauchen Sie an diesem im Elsass einzigartigen Ort in eine Vergangenheit ein, in der Natur und Alltag eins waren!
Rocher d'Oberhof, mars 2019 - Gabriel HIRLEMANN GeologieRocher d'Oberhof
- Geologie
Rocher du Saut du Prince Charles
Château des Rohan - A.Dorschner Denkmäler und ArchitekturBurg Rohan
Mit seiner riesigen neoklassizistischen Fassade erinnert das Schloss an den Ruhm der Bischofsfürsten und zeugt von der historischen Rolle von Saverne. Wenn der Bau der 1779 begonnenen Burg 1789 wegen der Revolution unterbrochen wurde, ersetzte sie ab 1790 die alte quadratische Burg. Anfang des 19. Jahrhunderts vom Abriss bedroht, wurde es von Napoleon III. Endgültig restauriert und nach dem Krieg von 1870 in eine Kaserne umgewandelt. 1952 erwarb die Stadt Saverne es.- Kleines Erbe
Einhornbrunnen
Château des Rohan - http://www.crdp-strasbourg.fr Museen
Wetterbericht
Höhenprofil
Umweltempfindliche Zonen
- Betroffene Tätigkeitsbereiche:
- , , , , ,
- Sensibilitätsperioden:
- JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Kontakt:
- Email : contact@parc-vosges-nord.fr Tél. : 03 88 01 49 59
- Betroffene Tätigkeitsbereiche:
- , , , , ,
- Sensibilitätsperioden:
- JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Kontakt:
- Email : contact@parc-vosges-nord.fr Tél. : 03 88 01 49 59
Orte der Information
Verkehrsverein Hanau - La Petite Pierre
2A rue du Château, 67290 La Petite-Pierre
Fremdenverkehrsamt des Pays de Saverne
37 Grand'rue, 67700 Saverne
Zufahrt und Parkplätze
Ein Problem oder einen Fehler melden
If you have found an error on this page or if you have noticed any problems during your hike, please report them to us here: